Am 28. März 2022 fand im Rahmen einer ganztägigen Schulveranstaltung eine Klima-Energie-Umwelt-Konferenz statt.
Hier finden Sie gesammelte Beiträge dieser Veranstaltung. Eine gesammelte Playlist aller Videos ist hier zum Nachsehen.
Zusätzlich gibt es auch eine Fotogalerie mit Impressionen des Tages.
Begrüßungsvideo zur Klima.Energie.Umwelt.Konferenz HTL St. Pölten
- +2 Grad - Warum wir und für die Rettung der Welt erwärmen sollten - (Folien zum Vortrag)
O. Univ.-Prof. in Dr. in Helga Kromp-Kolb, Zentrum für globalen Wandel und Nachhaltigkeit gW/N an der Universität für Bodenkultur, Wien
- Die hohen Risiken von Atomkraftwerken - (Folien zum Vortrag)
Ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Kromp, Zentrum für globalen Wandel und Nachhaltigkeit gW/N an der Universität für Bodenkultur, Wien
- Atomkraft keine Lösung für die Klimakrise - Don't Nuke the Climate - (Folien zum Vortrag)
Dr. Reinhard Uhrig, Leiter der politischen Abteilung und Presse bei der Umweltschutzorganisation GLOBAL2000 - Friends of the Earth Austria, Wien
- Die österreichische Klima- und Energiestrategie für eine klimaneutrale Zukunft - (Folien zum Vortrag)
Min.-Rat Dr. Helmut Hojesky, Abteilungsleiter für allgemeine Klimapolitik im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie BMK, Wien
- Energiewende auf regionaler Ebene am Beispiel Niederösterreich - (Folien zum Vortrag)
Dr. Herbert Greisberger, Geschäftsführer Energie- und Umweltagentur NÖ eNu, St. Pölten
- Kunststoffe - Teil der Lösung auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft und zu einer klimaneutralen Energiezukunft - (Folien zum Vortrag)
O. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. mont. Reinhold W. Lang, Vorstand des Institute of Polymeric Materials and Testing IPMT an der Johannes Kepler Universität JKU, Linz
- Zukunftsfähige Energieversorgung für Österreich - (Folien zum Vortrag)
Prof. Dr. Reinhold Christian, Vorsitzender von Umwelt Management Austria UMA, geschäftsführender Präsident des Forums Wissenschaft und Umwelt FWU und Vizepräsident des Umweltdachverbandes UWD, Wien
- Photovoltaik in Österreich - Wunsch und Wirklichkeit - (Folien zum Vortrag)
Dipl.-Ing. Herbert Paierl, Vorsitzender Bundesverband Photovoltaic Austria PVA, Wien
- Photovoltaik am Weg zur bedeutendsten Stromquelle - Technologietrends und Potentiale - (Folien zum Vortrag)
FH-Prof. Dipl.-Ing. Hubert Fechner, MAS, MSc, Obmann der Österreichischen Technologieplattform Photovoltaik TPPV, Wien
- Die Windkraft in Österreich - (Folien zum Vortrag)
Mag. Stefan Moidl, Geschäftsführer der Interessensgemeinschaft IG-Windkraft Österreich
- Das Übertragungsnetz zwischen Blackout und dem Wunsch nach 100% Erneuerbaren - (Folien zum Vortrag)
Dipl.-Ing. Florian Pink, Leiter der Unternehmensentwicklung und Unternehmensführung bei der Austrian Power Grid APG AG, Wien
- Sustainable Development Goals SDG's und Dialog für den Wandel - (Folien zum Vortrag)
Dipl.-Ing. Josef Hackl, MSc, Abteilungsleiter für Nachhaltige Entwicklung im Umweltbundesamt UBA, Wien
- Die Klimakrise als gesellschaftliche Herausforderung und Chance
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl W. Steininger, Wegener Zentrum für Klima und Globalen Wandel WEC an der Karl Franzens Universität, Graz