Die 3. Klassen der Abteilung Maschinenbau erlebten ein Theaterstück der besonderen Art. Der Schauspieler Andreas Roder gab die Ringparabel in einer Doppelrolle - als Sultan Saladin und Nathan gleichzeitig - direkt in der HTL zum Besten und diskutierte im Anschluss daran mit den Schüler*innen über die Aktualität der vermittelten Werte.
Auch heuer entstehen an der IF-Abteilung wieder interessante, innovative Projektarbeiten. So entwickelt ein Schülerteam der Klasse 5BHIF eine Verwaltungsplattform für die Bestellung und Verteilung von Schulbüchern.
Davut Evsen, Absolvent der Elektrotechnik-Abteilung an der HTL St. Pölten (Abschlussjahr 2019) und ehemaliger Mastermind des e-Racing Teams der HTL St. Pölten hat bei Red Bull Powertrains, dem Motorenlieferant von Red Bull Racing, einen Arbeitsvertrag unterschrieben! Er wird ab Sommer 23 in Milton Keynes (England) arbeiten.
Strompreis, Versorgungssicherheit, Blackout, Erneuerbaren-Ausbau – selten stand das Thema Energie stärker im Mittelpunkt öffentlicher Diskussionen. Die Elektrotechnik-Abteilung an der HTL St. Pölten beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesen Themen und hat am Mi., den 23. November eine Informationsveranstaltung für die Bevölkerung angeboten.
Am 7. Oktober 2022 wurde die 5AHWIT, die Abschlussklasse der Wirtschaftsingenieure, Ausbildungszweig Technisches Management ausgewählt, um an der 4. NÖ Jugendklimakonferenz unter dem Motto „Klimawandeln braucht dein Handeln“ teilzunehmen.