Weitere News
Workshop „Kleinst-Photovoltaikanlage“
Die Energiewende, der Ausstieg aus der Nutzung fossiler Energieträger hin zu erneuerbaren Quellen, ist eines der ganz großen Themen unserer Gesellschaft. Der Krieg in der Ukraine hat uns die politische Abhängigkeit und damit die Dringlichkeit dieses Vorhabens zusätzlich vor Augen geführt. Die Preise für Energien sind zuletzt stark gestiegen. Die Nachfrage nach Anlagen zur Selbstversorgung mit elektrischem Strom ist daher sehr hoch. Hier bieten die gesetzlichen Bestimmungen mit Kleinsterzeugungsanlagen bis 800W die Möglichkeit mit geringen bürokratischen Hürden eine derartige Anlage beim Eigenheim zu installieren.
Informationsveranstaltung: CHANCEN und RISIKEN DER AKTUELLEN ENERGIEKRISE
Strompreis, Versorgungssicherheit, Blackout, Erneuerbaren-Ausbau – selten stand das Thema Energie stärker im Mittelpunkt öffentlicher Diskussionen. Die Elektrotechnik-Abteilung an der HTL St. Pölten beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit diesen Themen und wird eine kostenlose Informationsveranstaltung für Interessenten dazu anbieten:
Elektrotechnik - Online-Infoabende
Überlegst du gerade, welche weiterführende Schulausbildung du nach der 4. Klasse Unterstufe wählen sollst? Hast du Lust, eine Ausbildung zu absolvieren, die Spaß macht, abwechslungsreich und spannend ist und die noch dazu eine Jobgarantie mit einem tollen Einkommen bietet?
Elektrotechnik - Informationsvideo
Dipl.-Ing. Andreas Bugl, der Abteilungsvorstand der Abteilung Elektrotechnik, stellt dir in diesem Video die Abteilung Elektrotechnik ausführlich vor. Du lernst die Schwerpunkte der elektrotechnischen Ausbildung kennen und siehst welche Möglichkeiten dir nach der Schule offen stehen. Nimm dir die Zeit und lass dir einmal in Ruhe erzählen was bei uns passiert.