Weitere News
Workshop „Kleinst-Photovoltaikanlage“
Die Energiewende, der Ausstieg aus der Nutzung fossiler Energieträger hin zu erneuerbaren Quellen, ist eines der ganz großen Themen unserer Gesellschaft. Der Krieg in der Ukraine hat uns die politische Abhängigkeit und damit die Dringlichkeit dieses Vorhabens zusätzlich vor Augen geführt. Die Preise für Energien sind zuletzt stark gestiegen. Die Nachfrage nach Anlagen zur Selbstversorgung mit elektrischem Strom ist daher sehr hoch. Hier bieten die gesetzlichen Bestimmungen mit Kleinsterzeugungsanlagen bis 800W die Möglichkeit mit geringen bürokratischen Hürden eine derartige Anlage beim Eigenheim zu installieren.
Maschinenbau für Aufklärung und Toleranz
Die 3. Klassen der Abteilung Maschinenbau erlebten ein Theaterstück der besonderen Art. Der Schauspieler Andreas Roder gab die Ringparabel in einer Doppelrolle - als Sultan Saladin und Nathan gleichzeitig - direkt in der HTL zum Besten und diskutierte im Anschluss daran mit den Schüler*innen über die Aktualität der vermittelten Werte.