
Am 12. November 2025 wurde der HTL St. Pölten im Haus der Industrie das Entrepreneurship-Education Zertifikat in einem feierlichen Rahmen von Bundesminister Christoph Wiederkehr verliehen.
Die Schule stellte sich einem umfangreichen Zertifizierungsverfahren und konnte nun die Urkunde „Entrepreneurship-Schule“ in Empfang nehmen.
HTL Direktor DI Martin Pfeffel, zeigte sich vom Engagement seiner Lehrerinnen und Lehrer begeistert und wies auf die Wichtigkeit hin, Schülerinnen und Schüler für unternehmerisches Handeln und Denken zu begeistern und so die Zukunft des österreichischen Wirtschaftslebens zu gewährleisten.
In einer Entrepreneurship-Schule sind Maßnahmen zur Förderung unternehmerischen Denkens, der Persönlichkeitsbildung und der Erziehung zu mündigen Staatsbürgern integrativer Bestandteil von Unterricht und Schulalltag.
„In der HTL St. Pölten wird der „Unternehmergeist“ durch entsprechende Aktivitäten gefördert, so Abteilungsvorstand der Wirtschaftsingenieure DI Andreas Hainzl. Neben der Gründung von Junior Companies in der Schule, wird der nachhaltige Kontakt der Schüler mit Wirtschaftsbetrieben ebenso verlangt, wie die Teilnahme an Businessplanwettbewerben, Exkursionen zu Unternehmen sowie der entsprechenden Schulung der Lehrerinnen und Lehrer.
Foto: Von links nach rechts: Bildungsministerium MR Mag. Wolfgang Pachatz, DI Wolfgang Kern, HTL Wolfsberg: DI Jürgen Jantschgi., HTL St. Pölten: Abteilungsvorstand Wirtschaftsingenieure DI Andreas Hainzl, Prof. Mag. Martin Messinger, Bundesminister Christoph Wiederkehr MA.
Fotocredit HTL St. Pölten