
Heuer startete der Freigegenstand „Moderne Produktentwicklung“ kurz MPEM mit den 3. und 4. Jahrgängen der beiden Schwerpunkte „Robotik und Automatisierung“ und „Industriedesign“. Dieser Freigegenstand richtet sich speziell an Schülerinnen und Schülern, die über den Tellerrand hinaussehen wollen, dazu einfach mehr wissen wollen oder ihre Ideen gerne verwirklicht sehen wollen. In diesem Semester wurde dazu das Entwicklungsthema „Kart für die Zero-Emission-Challenge“ (Kartserie für HTLs) ausgegeben und die Schülerinnen und Schülern konnten nach eigenem Interesse ihr Projekt wählen. Wir besuchten den diesjährigen Event und stellten dabei den im Rahmen einer Diplomarbeit von der Schülerin Marlene Fuchs selbst gebauten Rahmen aus.

Der Unterricht zielt speziell auf die Umsetzung der Konstruktionen/Produkte ab und basiert auf Innovation durch Ideenfindungsmethoden:


