HTL ST.PÖLTEN
Schüler in Aktion

ET-Racer performen mit Eigenentwicklung!

Der Stromrichter ist das Herzstück jeder PV-Anlage aber auch eines jeden Elektroautos. Dieser liegt zwischen Akku und Motor. Die Renningenieure Jakob Wurst und Alexander Nolz – Schüler der 5AHET – entwickeln im Zuge der Diplomarbeit einen Stromrichter für den aktuellen Rennboliden der HTL St. Pölten. Die Eigenentwicklung der Maturanten schaltet Ströme von 400 A in jeder Sekunde 20.000 mal ein und zeitgerecht wieder aus. Der Strom wird damit perfekt am Rotorfluss orientiert auf den magnetischen Fluss in der Maschine ausgerichtet. Das resultierende mechanische Drehmoment an der Welle steht verzögerungsfrei zur Verfügung.

Weitere Beträge

Schüler im Fitnessstudio
Innovativer Sportunterricht in der Abteilung Maschinenbau
HTL Ball Plakat
Ball der Technik 2024
Ruhe in Frieden Felix Pfahler
Nachruf Dipl.-Ing. FELIX PFAHLER
1 2 3 17
cross