HTL ST.PÖLTEN
Gruppenfoto

Innovative Gründer bei den Wirtschaftsingenieuren!

Damit wollen die angehenden Wirtschaftsingenieure des 4. Jahrgangs nicht nur das Thema Nachhaltigkeit in den Focus bringen, sondern auch mit einem gelungenen Design und cleveren Funktionen erfolgreich auftreten. Die Geschäftsideen reichen vom praktischen personalisierbaren Flaschenöffner, über induktive Handyladegeräte, Weihnachtsdeko bis hin zu Schlüsselanhängern und Deko-Schalen aus alten Schallplatten.

Beim Konzept der Juniorcompany entwickeln Schüler/innen im Rahmen des Unterrichts eine Geschäftsidee, gründen ein JUNIOR Unternehmen und bieten ihre Produkte oder Dienstleistung am realen Markt an. Sie treffen alle unternehmerischen Entscheidungen und führen das Unternehmen selbstständig.

Abteilungsvorstand Wirtschaftsingenieure DI Andreas Hainzl: „Durch das Juniorcompany-Programm erhalten die SchülerInnen die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen der Unternehmensführung in die Praxis umzusetzen. Sie können ihre Kenntnisse unter Beweis stellen und erste Erfahrungen für ihr späteres Berufsleben sammeln.“

Direktor DI Martin Pfeffel: „Für mich ist auch der soziale Aspekt neben den betriebswirtschaftlichen Herausforderungen sehr wichtig. Kommunikation und gute Zusammenarbeit sind wesentliche Bestandteile eines erfolgreich geführten Unternehmens.“

https://veryaustrianwood.wixsite.com/my-site
https://capiteasy.wixsite.com/capit-easy
https://www.vinylnwood-jc.at
Bild7.jpg
Bild 2.jpg
Bild 1.jpg

Weitere Beträge

Collage der Projekttage in Linz
Projekttage Linz der 4AHWIL
Gruppenfoto
Exkursion in die Gedenkstätte Mauthausen
Gruppenfoto
Projekt: Dämmstoffrecycling - aus Alt mach Neu!
1 2 3 8
cross