Nach dem schulischen Theorieunterricht stand das Kennenlernen vor Ort im Fokus. Besonders erschreckend erlebten die Schüler die äußerst kleinen Schlaf- und Waschräume für die viel zu große Anzahl von Menschen, die dort untergebracht waren. Außerdem beeindruckte der Raum mit abertausenden Namen von Ermordeten sowie die Gaskammer bzw. das Krematorium. So wird Geschichte anschaulich, lebendig und als abschreckend empfunden.