HTL ST.PÖLTEN
Schülerpräsentation

Fachschulen: Betriebspraktikum als Karrieresprungbrett

Die ersten zehn Wochen der 4. Jahrgänge der Fachschulen sind geprägt vom Betriebspraktikum. Dabei bewerben sich die Schülerinnen und Schüler im Laufe des 3. Jahrgangs bei Betrieben ihrer Wahl. Ist die Bewerbung erfolgreich, starten sie am ersten Schultag mit dem Praktikum. Hierfür werden sie von der Schule bestmöglich vorbereitet und unterstützt. Nach den 10 Wochen präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihr Praktikum und gehen dabei insbesondere auf getätigte fachspezifische Arbeiten ein. Unter dem Strich war auch das diesjährige Betriebspraktikum ein Erfolg und sehr viele Lernende erhielten direkt danach ein Job-Angebot für die Zeit nach ihrem Schulabschluss. Um einen Einblick zu gewähren, wie vielseitig die Jobaussichten unserer Absolventinnen und Absolventen der Fachschulen sind, werden hier einige Firmen gelistet, wo Praktika absolviert wurden:

Constantia Teich GmbH

Elektro Döller

EP Kolar und Sohn

Fritz Egger GmbH & Co OG Holzwerkstoffe

Egger Getränke GmbH & Co OG

FONATSCH GmbH

Georg Fischer Fittings GmbH

Günther Pichler GmbH

Klenk und Meder

Metallbau Sonnleitner e.U.

Miraplast Kunststoffverarbeitungs GmbH

Salzer Papier

Sikom ESSRA GmbH

Ultimate Europe Transportation Equipment GmbH

voestalpine Krems GmbH

VOITH Austria GmbH

Weitere Beträge

Schüler passen gespannt auf
Elektrotechniker besuchen Klenk und Meder
Elektrotechnik - Informationsvideo
|
Abendschule Maschinenbau und Elektrotechnik
1 2 3 7
cross